Ein echter Glücksfall

SpreeGas überrascht die Tafel Großräschen mit einer Weihnachtsspende

Bürgermeister Roland Pohlenz, Tafel-Chefin Katrin Frank sowie SpreeGas Vertreter Steffen Weiße und Kathrin Jung
Das Fahrzeug wird für die Auslieferung beladen.

Jeweils zum Jahresende übergibt SpreeGas Weihnachtsspenden an gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen der Region. In diesem Jahr wurde unter anderem die Tafel Großräschen mit der Ausgabestelle Lauchhammer mit dieser Zuwendung überrascht.

„Wir haben uns Gedanken gemacht, wer es in diesen Corona-Zeiten besonders schwer hat“, verrät der zuständige Kundenberater Steffen Weiße: „Viele Menschen sind auf die Hilfe der Tafel angewiesen.“ Für die Leiterin der Großräschener Tafel und ihr Team ist die finanzielle Zuwendung ein echter Glücksfall. „Unsere Kühlkapazität für die Lebensmittel stößt an der Ausgabestelle Lauchhammer an ihre Grenzen. Wir versorgen derzeit hier ungefähr 80 Haushalte. Dahinter stehen auch viele Rentner, Kinder und Asylbewerber“ sagt Chefin Katrin Frank. Jetzt soll ein neuer großer Kühlschrank von der SpreeGas-Spende angeschafft werden.

Die Tafel Großräschen ist insgesamt mit vier Ausgabestellen aufgestellt. Vetschau, Calau, Großräschen und Lauchhammer müssen beliefert werden. 13 Frauen und Männer sorgen für den reibungslosen Ablauf – von der Abholung der Lebensmittel in den Einkaufsmärkten über die Sortierung bis hin zur Ausgabe an die Bedürftigen.

1:30 Mitteilung der Stadt Lauchhammer

Kathrin Jung von der Kommunikationsabteilung von SpreeGas weiß, dass diese Spende nur ein Tropfen auf den berühmten heißen Stein sein kann. „Aber jeder Beitrag hilft. Wir wollen auch damit unseren Respekt für die unglaublich wertvolle Arbeit der Ehrenamtler zum Ausdruck bringen.“  Die Weihnachtsspende hat bei SpreeGas bereits Tradition. Seit vielen Jahren schon verzichtet das Unternehmen auf Weihnachtspräsente für Kunden und Geschäftspartner und stellt das so gesparte Geld stattdessen gemeinnützigen Projekten der Region zur Verfügung.

Kontakt
Dateien auswählen
Übertragungswarteschlange
Ihre hochgeladenen Dateien
CAPTCHA Image

Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, auf welche Weise wir diese schützen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten besitzen.

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Tools“), die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Durch den Einsatz von Technologien können Informationen auf Ihren Endgeräten gespeichert, angereichert und ausgelesen werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zur Einbindung von Social Media und für personalisiertes Marketing. Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit widerrufen und Tools deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Optionale Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.  Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zur Analyse- und Marketing-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookies-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
privacySettings
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf spreegas.de eingebunden werden.