Drei Dörfer – ein Ziel: Gemeinsam gegen Müll

EMB Vereinsenergie verleiht Jurypreis an Förderverein Altes Pfarrhaus e.V.

„Feste soll man feiern, wie sie fallen“ – aber was ist mit dem Müll? Drei Dörfer setzen auf Nachhaltigkeit! Fotoquelle: freepik

Fastnacht, Osterfeuer, Maibaumaufstellen – es gibt viele Feste, die in den Dörfern gerne gefeiert werden und die Gemeinschaft stärken. Doch nach den Feiern bleibt oft ein unschönes Erbe zurück: Einwegbecher und Verpackungsmüll stapeln sich.

Wie man dieses Problem angehen kann, hat sich der Förderverein „Altes Pfarrhaus“ e.V. in Groß Döbbern überlegt. Gemeinsam mit den Gemeinden Groß Döbbern, Klein Döbbern und Groß Oßnig hat der Verein eine nachhaltige Lösung entwickelt – und wurde dafür mit dem Jurypreis der EMB Vereinsenergie und 500 € ausgezeichnet.

Gemeinsam mehr erreichen

"Seit über drei Jahren arbeiten wir als drei Dörfer enger zusammen. Wir bündeln unsere Kräfte, organisieren gemeinsame Veranstaltungen und teilen Ressourcen. Nun war es an der Zeit, auch beim Thema Nachhaltigkeit aktiv zu werden", erklärt Steffi Dubrau, Vorsitzende des Fördervereins „Altes Pfarrhaus“ e.V. und Ortsvorsteherin von Groß Döbbern.

Gemeinsam kreativ sein

Die Idee war schnell gefunden: wiederverwendbare Mehrwegbecher für Veranstaltungen. Doch sollten es keine „gewöhnlichen“ Becher sein. Stattdessen rief der Verein die Bürgerinnen und Bürger der drei Gemeinden dazu auf, kreative Gestaltungsvorschläge einzureichen. „Unsere Becher sollen nicht nur Müll vermeiden, sondern auch einen Wiedererkennungswert für unser Dörfer schaffen“, erklärt Steffi Dubrau stolz.

Kreativ und nachhaltig: In einem Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger der drei Gemeinden waren ihre kreativen Gestaltungsideen für die neuen Mehrwegbecher gefragt. Fotoquelle: freepik

Aktuell befindet sich das Projekt in der Umsetzungsphase. Ziel ist es, die neuen Becher Ende April erstmals einzusetzen. Dann wird auch das Gewinner-Design feierlich vorgestellt. „Wir sind dankbar, durch den Jurypreis der EMB Vereinsenergie bei der Umsetzung unseres nachhaltigen Projekts unterstützt zu werden und freuen uns auf den ersten Einsatz der Becher“, sagt Dubrau.

Über den Verein: Der Förderverein Altes Pfarrhaus e.V. setzt sich für die Erhaltung des denkmalgeschützten Pfarrhauses Groß Döbbern ein und möchte es als Begegnungszentrum für Bürger und Vereine ausbauen. Hierzu wurde das Pfarrhaus von der evangelischen Kirchengemeinde Groß Döbbern, Klein Döbbern und Groß Oßnig an den Verein überschrieben.

Kontakt
Dateien auswählen
Übertragungswarteschlange
Ihre hochgeladenen Dateien
CAPTCHA Image

Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, auf welche Weise wir diese schützen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten besitzen.

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Tools“), die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Durch den Einsatz von Technologien können Informationen auf Ihren Endgeräten gespeichert, angereichert und ausgelesen werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zur Einbindung von Social Media und für personalisiertes Marketing. Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit widerrufen und Tools deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Optionale Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.  Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zur Analyse- und Marketing-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookies-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
privacySettings
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf spreegas.de eingebunden werden.