Austausch, Innovation und Networking

Die Gasfachtagung 2025 in Cottbus

Am 27. März 2025 war es wieder so weit: Die EMB Energie Brandenburg GmbH und NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG luden zur Gasfachtagung nach Cottbus ein. Ein wichtiger Termin für Experten und Fachleute aus der Gasbranche.

Bereits zum 29. Mal fand die Tagung statt, veranstaltet von den Geschäftsführern der EMB Energie Brandenburg GmbH mit ihrer Marke SpreeGas und der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG. Rund 340 Fachleute, Experten und Interessierte kamen in die Messehallen der CMT Cottbus, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Gasversorgung und -technologie auszutauschen.

Großer Andrang und viele Impulse: Die 29. Gasfachtagung in Cottbus bot wieder viele spannende Themen und innovative Einblicke in die Gasbranche.

Vielfältiges Tagungsprogramm

Das Programm bot spannende Vorträge zu aktuellen Trends in der Gaswirtschaft besonders im Hinblick auf die Energiewende und die Herausforderungen durch den Klimawandel. Auch wurde über den Fortschritt einer H2-Infrastruktur in der Region berichtet sowie die technischen Herausforderungen bei der Umstellung der Gasinstallationen. Der Zentralverband SHK Brandenburg (Sanitär Heizung Klempner Klima) gab aktuelle Einblicke in die Innung und welche Fort- und Weiterbildungen in diesem Bereich von der Handelskammer angeboten werden.

Ein zentraler Bestandteil der Tagung war auch in diesem Jahr die Schulung zu den technischen Regeln in der Gasinstallation (DVGW-TRGI). Die Tagungsteilnehmer erhielten fundierte Informationen zu aktuellen Richtlinien für die Wartung von Gasgeräten und Gasinstallationen. Weitere Schwerpunkte lagen auf der baulichen Bestandsaufnahme im Rahmen von Wartungsarbeiten, der Prüfung von Gasleitungen – insbesondere in öffentlichen Gebäuden – sowie dem hydraulischen Abgleich gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG).

Fachlicher Austausch und Networking

Neben fachlichem Input bietet die Gasfachtagung immer auch die Möglichkeit zum Networken. Kolleginnen und Kollegen, Experten und Vertreter von Unternehmen kamen ins Gespräch und tauschten sich intensiv aus. „Dies fördert nicht nur den Wissensaustausch, sondern auch die Bildung neuer Kooperationen und Partnerschaften“, sagt Uwe Bredemann, Referent Marketing EMB Energie Brandenburg GmbH.

Unterstützt wurde der Fachaustausch durch die begleitende Ausstellung, in der verschiedene Unternehmen ihre neuesten Produkte und Dienstleitungen präsentierten. Die Aussteller nutzten die Gelegenheit, ihre Innovationen vorzustellen und mit den Fachbesuchern direkt in Kontakt zu treten.

„Netzwerken ist das A und O bei uns in der Branche und ein wichtiger Bestandteil der jährlich stattfindenden Gasfachtagung“, erklärt Uwe Bredemann, Referent Marketing EMB Energie Brandenburg GmbH.

„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Cottbuser Fachtagung 2025 ein voller Erfolg war. Sie bot eine wertvolle Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Gasbranche“, stellt Bredemann zufrieden fest.

Kontakt
Dateien auswählen
Übertragungswarteschlange
Ihre hochgeladenen Dateien
CAPTCHA Image

Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, auf welche Weise wir diese schützen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten besitzen.

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Tools“), die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Durch den Einsatz von Technologien können Informationen auf Ihren Endgeräten gespeichert, angereichert und ausgelesen werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zur Einbindung von Social Media und für personalisiertes Marketing. Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit widerrufen und Tools deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Optionale Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.  Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zur Analyse- und Marketing-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookies-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
privacySettings
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf spreegas.de eingebunden werden.