Stimmungsvoller Jahresbeginn mit besonderem Wanderlied und spannendem Quiz
Zur traditionellen Neujahrswanderung ging es ab Drieschnitz-Kahsel durch Wald und Flur
Es ist eine schöne und beliebte Tradition geworden und für viele Wanderfreunde und Interessierte hieß es am ersten Samstag des Jahres 2025: Warm anziehen, Mütze oder Hut auf und die Handschuh nicht vergessen! Die Jagdgenossenschaft Drieschnitz-Kahsel/Bagenz lud alle Mitglieder, Freunde der Natur und der Jagd sowie Sponsoren zur Neujahrswanderung ein.
Sogar ein paar Schneeflocken hatten die Felder und Wege verschönert: Mehr als 150 Wanderfreunde starteten um 14 Uhr vom Clubhaus des Lausitzer Golfclubs in Drieschnitz-Kahsel aus Richtung Wald, begleitet von den Klängen der Jagdhornbläsergruppe „Waldeslust“.

Bekannte Melodie mit besonderem Text
Doch nicht nur die Jagdhörner erklangen immer wieder. Gemeinsam stimmten Groß und Klein in die Melodie des Rennsteigliedes ein. Die heimliche Hymne des Thüringer Waldes wurde vor einigen Jahren extra für die Neujahrswanderung mit einem eigenen Text versehen:
„Wir wandern ja so gerne, nach Neujahr kostet´s Kraft, da helfen uns die Freunde der Jagdgenossenschaft…“
Oh ja, Hand aufs Herz! Nach den oft üppigen, leckeren Speisen zu den Feiertagen an Weihnachten und Silvester kann es schon mal schwer fallen, wieder in Bewegung zu kommen. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied gab es neuen Schwung und Motivation, sich wieder mehr zu bewegen und den Wald der Umgebung zu erkunden.

Doch einfach „nur“ wandern? Weit gefehlt!
Begleitet von Revierförsterin Birgit Schulze und Förster Peter Noack ging es - aufgeteilt in zwei Gruppen - Richtung Kahsel und dann zurück zum Gelände des Golfplatzes. Während der Tour berichteten sie viel Wissenswertes rund um die Jagd und über die Natur der Gegend. Birgit Schulze und Peter Noack ließen in ihren angesprochenen Themen und in den Erzählungen immer wieder Fragen und versteckte Antworten mit einfließen und wer Lust und Laune hatte, egal ob jung oder älter, konnte am Ende der Wanderung bei einem Quiz teilnehmen. Die Preise für den „Wissenstest“ stellte auch in diesem Jahr die EMB Energie Brandenburg GmbH mit ihrer Marke SpreeGas.

Übrigens, die Neujahrswanderung der Jagdgenossenschaft gibt es bereits seit zehn Jahren. Nur zum Jahreswechsel 2021/2022 fiel sie coronabedingt aus. Und wer es sich im Kalender schon vormerken möchte: Die Neujahrswanderung 2026 ist für den 3. Januar geplant. Bis dahin heißt es: Weidmannsheil und ein gutes Jahr 2025!
