Stimmungsvoller Jahresbeginn mit besonderem Wanderlied und spannendem Quiz

Zur traditionellen Neujahrswanderung ging es ab Drieschnitz-Kahsel durch Wald und Flur

Es ist eine schöne und beliebte Tradition geworden und für viele Wanderfreunde und Interessierte hieß es am ersten Samstag des Jahres 2025: Warm anziehen, Mütze oder Hut auf und die Handschuh nicht vergessen! Die Jagdgenossenschaft Drieschnitz-Kahsel/Bagenz lud alle Mitglieder, Freunde der Natur und der Jagd sowie Sponsoren zur Neujahrswanderung ein.

Sogar ein paar Schneeflocken hatten die Felder und Wege verschönert: Mehr als 150 Wanderfreunde starteten um 14 Uhr vom Clubhaus des Lausitzer Golfclubs in Drieschnitz-Kahsel aus Richtung Wald, begleitet von den Klängen der Jagdhornbläsergruppe „Waldeslust“.

Trotz frostigen Temperaturen kamen jede Menge Besucher: Die traditionelle Neujahrswanderung der Jagdgenossenschaft Drieschnitz-Kahsel/Bagenz ist seit vielen Jahren ein beliebter Höhepunkt zum Jahresauftakt in der Region.

Bekannte Melodie mit besonderem Text

Doch nicht nur die Jagdhörner erklangen immer wieder. Gemeinsam stimmten Groß und Klein in die Melodie des Rennsteigliedes ein. Die heimliche Hymne des Thüringer Waldes wurde vor einigen Jahren extra für die Neujahrswanderung mit einem eigenen Text versehen:

„Wir wandern ja so gerne, nach Neujahr kostet´s Kraft, da helfen uns die Freunde der Jagdgenossenschaft…“

Oh ja, Hand aufs Herz! Nach den oft üppigen, leckeren Speisen zu den Feiertagen an Weihnachten und Silvester kann es schon mal schwer fallen, wieder in Bewegung zu kommen. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied gab es neuen Schwung und Motivation, sich wieder mehr zu bewegen und den Wald der Umgebung zu erkunden.

Gemeinsam singen und das neue Jahr begrüßen: Das berühmte Rennsteiglied aus dem Jahre 1951 hat bei der Neujahrswanderung einen eigenen Text.

Doch einfach „nur“ wandern? Weit gefehlt!

Begleitet von Revierförsterin Birgit Schulze und Förster Peter Noack ging es - aufgeteilt in zwei Gruppen - Richtung Kahsel und dann zurück zum Gelände des Golfplatzes. Während der Tour berichteten sie viel Wissenswertes rund um die Jagd und über die Natur der Gegend. Birgit Schulze und Peter Noack ließen in ihren angesprochenen Themen und in den Erzählungen immer wieder Fragen und versteckte Antworten mit einfließen und wer Lust und Laune hatte, egal ob jung oder älter, konnte am Ende der Wanderung bei einem Quiz teilnehmen. Die Preise für den „Wissenstest“ stellte auch in diesem Jahr die EMB Energie Brandenburg GmbH mit ihrer Marke SpreeGas.

Fragen rund um den Wald beantworten und einen Preis gewinnen: Das machte auch in diesem Jahr großen und kleinen Gästen viel Freude.

Übrigens, die Neujahrswanderung der Jagdgenossenschaft gibt es bereits seit zehn Jahren. Nur zum Jahreswechsel 2021/2022 fiel sie coronabedingt aus. Und wer es sich im Kalender schon vormerken möchte: Die Neujahrswanderung 2026 ist für den 3. Januar geplant. Bis dahin heißt es: Weidmannsheil und ein gutes Jahr 2025!

Nach der Wanderung konnten sich alle mit einem warmen Getränk oder einer Gulaschsuppe aufwärmen und stärken. Für das leibliche Wohl war wieder einmal bestens gesorgt und ein erlebnisreicher Tag ging in Drieschnitz-Kahsel zu Ende.
Kontakt
Dateien auswählen
Übertragungswarteschlange
Ihre hochgeladenen Dateien
CAPTCHA Image

Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, auf welche Weise wir diese schützen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten besitzen.

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Tools“), die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Durch den Einsatz von Technologien können Informationen auf Ihren Endgeräten gespeichert, angereichert und ausgelesen werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zur Einbindung von Social Media und für personalisiertes Marketing. Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit widerrufen und Tools deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Optionale Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.  Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zur Analyse- und Marketing-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookies-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
privacySettings
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf spreegas.de eingebunden werden.