Spannende Erlebnisse mit dem FerienSpaßPass

Kinder und gemeinnützige Vereine profitieren von der Aktion

18 Vereine profitieren von den Spenden aus dem FerienSpaßPass. Foto:Johannes Zantow

Der Schulalltag ist seit einigen Wochen wieder eingekehrt und damit endete auch die Gültigkeit des diesjährigen Cottbuser FerienSpaßPasses. „Wir freuen uns, in diesem Jahr mit genau 6.743 aktivierten Pässen einen absoluten Rekord zu vermelden“, sagt Jens Taschenberger von der Agentur zwei helden, die den FerienSpaßPass initiiert hat.

Bei meist vier bis fünf genutzten Angeboten je Pass stecke eine beeindruckende Anzahl in den Ferien genutzter Vorteile für Familien dahinter. „Das Projekt wird damit seiner Intention, Familien zu aktivieren und insbesondere Kindern erlebnisreiche Ferien in den spannenden Freizeiteinrichtungen in Cottbus und Umland zu verschaffen, mehr als gerecht“, betont Jens Taschenberger.

Ferienfreuden und Spenden

Der soziale Aspekt kommt dabei gleich mehrfach zum Tragen: Familien werden entlastet und Kinder haben während der Ferien Spaß – zudem wird der einmalig dafür zu zahlende Euro an gemeinnützige Projekte und Initiativen gespendet, die sich in Cottbus und Umland für Kinder und Familien engagieren. Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick hat 2023 erstmals die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen, das auch von regionalen Unternehmen, unter anderem der EMB Energie Brandenburg GmbH mit ihrer Marke SpreeGas, unterstützt wird.

Den FerienSpaßPass gab es auch wieder in polnischer Sprache. Er wurde allen Tourismuseinrichtungen im Lebuser Land zur Verfügung gestellt.

Anbieter des FerienSpaßPasses 2023

Zu den Anbietern gehörten in diesem Jahr die Abenteuer-Hüpfburgentage Cottbus, Erlebnispark Teichland, Freizeitpark Löschen, Trampolinpark Cottbus und Hoyerswerda, Kletterwald Lübben, Boulderhalle Cottbus, Lagune, Rosengarten Forst (Lausitz), Parkeisenbahn Cottbus, Plastinarium Guben, SchokoLadenLand Confiserie Felicitas, Sportpark Cottbus, Spreehafen Burg, Tierpark Cottbus, Weltspiegel Cottbus und der Zoo Hoyerswerda.

Zu den Angeboten des FerienSpaßPasses gehörten auch Fahrten mit der Parkeisenbahn oder Klettern in der Boulderhalle.  Fotos: mih

Spenden an 18 Vereine

Zum Bahnhofsfest, das am 16. September am Bunten Bahnhof in Cottbus stattfand, wurden die Spenden des FerienSpaßPasses aus 2022 und 2023 in Höhe von insgesamt 9000 Euro überreicht. 18 gemeinnützige Vereine kamen in den Genuss von je 500 Euro, um sich damit spezielle Wünsche zu erfüllen.

So möchte beispielsweise der Blau-Weiß Klein Gaglow e.V. von den Spenden zwei neue Fußballtore für den Nachwuchs kaufen, und der Cheer Sensation e.V. braucht neue Trikots für Nachwuchsteams. Die Kita Freundschaft investiert in ein neues Spielgerät und die Kitas Pfiffikus sowie Siebenpunkt vom Sandower Bürgerverein möchten Hochbeete und ein Gewächshaus für die Kinder bauen.

Kontakt
Dateien auswählen
Übertragungswarteschlange
Ihre hochgeladenen Dateien
CAPTCHA Image

Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, auf welche Weise wir diese schützen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten besitzen.

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Tools“), die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Durch den Einsatz von Technologien können Informationen auf Ihren Endgeräten gespeichert, angereichert und ausgelesen werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zur Einbindung von Social Media und für personalisiertes Marketing. Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit widerrufen und Tools deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Optionale Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.  Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zur Analyse- und Marketing-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookies-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
privacySettings
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf spreegas.de eingebunden werden.