Gehen Sie auf Zeitreise!

Annaburg feiert das 185. Schloss- und Heimatfest

Willkommen beim Schloss- und Heimatfest Annaburg! Quelle: Heimatfestverein Annaburg e.V.

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Wochen, bis vom 16.-19. Juni das 185. Annaburger Schloss- und Heimatfest steigt! Auf der Homepage des Heimatfestvereins werden schon die Tage gezählt, denn das Fest hat in der Region eine lange Tradition. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Auf dem Programm stehen zahlreiche Höhepunkte: Bereits am Mittwoch, 15. Juni, kann sich am Nachmittag bei einem Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt auf drei Tage voller Spaß und Geselligkeit eingestimmt werden. Offiziell eröffnet werden die Festtage dann am Donnerstag, 16. Juni, 15 Uhr auf dem Annaburger Schlossplatz. Danach sorgt Kabarettistin Inka Meyer ab 20 Uhr für die Aktivierung der Lachmuskeln.

Das diesjährige Motto: "Annaburg begibt sich auf Zeitreise". Quelle: Heimatfestverein Annaburg e.V.

Weiter geht es am Freitag: „Eines der großen Highlights ist der Heimatabend am 17. Juni“, weiß Stefan Schmidt. Denn diesen gestalten die Vereine der Region, die Annaburger Schulen, die Kita „Abenteuerland“, die Freiwillige Feuerwehr Annaburg sowie die Bürger der Stadt jedes Jahr mit viel Liebe selbst. Und zwar immer unter einem anderen Motto: In diesem Jahr begibt sich „Annaburg auf Zeitreise“. Wie das Motto jeweils umgesetzt wird, bleibt bis zuletzt eine große Überraschung!

Die Jüngsten dürfen sich auf Samstag, den 18. Juni, freuen, wenn ab 15 Uhr die Schüler der Grundschule Michael Stifel ihr Talent bei der beliebten Mini Playback Show unter Beweis stellen. Ein Rummel auf der Schlosswiese sorgt für zusätzlichen Spaß. Am Abend stimmt Radio Brocken mit ein, berichtet hautnah vor Ort und bringt die Live-Band gleich mit: Ab 20 Uhr kann zu „Atemlos“ getanzt und gefeiert werden. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt: Der Festzug durch ganz Annaburg am Sonntag, 19. Juni. Denn dieser findet nur alle 5 Jahre statt – natürlich unter dem jeweiligen Motto!

Großes Highlight für die Kleinen: Die Mini Playback Show am Samstag, 18. Juni. Quelle: Heimatfestverein Annaburg e.V.

„Nach der dreijährigen Corona-Pause freuen sich die Annaburger riesig darauf, am dritten Juniwochenende endlich wieder ausgelassen feiern zu dürfen. Und auch wir als Verein sind glücklich, endlich wieder planen, organisieren und die Annaburger Festtradition wieder aufleben lassen zu können“, so der Vereinsvorsitzende Stefan Schmidt. Diese wurde 1837 durch Kantor und Lehrer Daniel Große geboren, der zunächst ein Fest organisierte, das den Kindern mit einfachen und geselligen Spielen große Freude bereitete. Im Laufe der Zeit wurde daraus ein Fest für Jung und Alt. Da der Organisationsaufwand mit den Jahren stets zunahm, wurde 1990 der Heimatfestverein Annaburg e.V. gegründet. Unterstützung findet der Verein seitdem bei zahlreichen Sponsoren. Auch SpreeGas beteiligte sich in diesem Jahr erneut.
Mehr Informationen zum Schloss- und Heimatfest gibt unter www.heimatfestverein-annaburg.de. Je nach Veranstaltung wird ein Eintrittsgeld von 5 bis 10 Euro erhoben.

Kontakt
Dateien auswählen
Übertragungswarteschlange
Ihre hochgeladenen Dateien
CAPTCHA Image

Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, auf welche Weise wir diese schützen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten besitzen.

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Tools“), die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Durch den Einsatz von Technologien können Informationen auf Ihren Endgeräten gespeichert, angereichert und ausgelesen werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zur Einbindung von Social Media und für personalisiertes Marketing. Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit widerrufen und Tools deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Optionale Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.  Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zur Analyse- und Marketing-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookies-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
privacySettings
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf spreegas.de eingebunden werden.