Nachhaltigkeit trifft Gemeinschaft: EMB VereinsEnergie verleiht Publikumspreis an Anders Zusammen Leben e.V.

Vorstandsmitglied Mandy Fuhrmann (re.) im Austausch mit einer zukünftigen Bewohnerin, die sich schon früh aktiv für das Wohnprojekt eingesetzt hat. Quelle: privat

Große Freude beim Verein Anders Zusammen Leben e.V.! Im Rahmen des Wettbewerbs EMB VereinsEnergie 2024 wurde der gemeinnützige Verein aus Uebigau-Wahrenbrück mit dem Publikumspreis ausgezeichnet und erhielt 500 Euro Preisgeld. SpreeGas, eine Marke der EMB Energie Brandenburg, hat den Wettbewerb und die Preisvergabe aktiv mitgefördert, mit dem Ziel das Vereinsengagement in der Region zu unterstützen.

Ein Garten für Generationen 

Der Verein setzt sich für nachhaltige und gemeinschaftsorientierte Projekte ein, die das soziale Miteinander zwischen den Generationen fördern. Zudem möchte der Verein die Naturverbundenheit in lokalen Gemeinschaften stärken.

 

Mit dem Preisgeld verfolgt der Verein ein nachhaltiges und soziales Projekt: Geplant ist die Pacht einer Parzelle in direkter Nähe zum Wohnprojekt des Vereins, die als gemeinsamer Kleingarten für verschiedene Generationen genutzt werden kann. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der Begegnung, Gemeinschaft und Naturnähe fördert. Besonders ältere Menschen profitieren, indem sie sich in die Gartenarbeit einbringen können – ganz nach ihren Möglichkeiten.

„Ein gemeinsamer Garten bedeutet viel mehr als nur Pflanzen – er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Entspannung“, so Mandy Fuhrmann, Vorstandsmitglied des Vereins.

Die Umsetzung des Projekts soll noch in diesem Jahr starten. „Für die Gestaltung des Gartens sprießen nur so die Ideen“, sagt Fuhrmann lachend. „Wir planen unter anderem Kräuter- und Gemüsebeete, mit etwas Glück sind auch ein paar Obstbäume dabei, die nicht nur Früchte, sondern auch angenehmen Schatten spenden. Wir freuen uns über viele helfende Hände und kreativen Austausch. Gerade zwischen den verschiedenen Generationen kann ein wertvoller Austausch entstehen, bei dem beide Seiten voneinander lernen.

Gemeinsam für eine grünere Zukunft 

Der Verein arbeitet eng mit dem Kleingartenverein und anderen Initiativen zusammen, um das Projekt gemeinschaftlich zu realisieren. „Wir möchten unsere Nachbarschaft gerne grüner gestalten, um den Bewohnern mehr Lebensqualität zu bieten und gleichzeitig das Interesse potenzieller neuer Bewohner wie junge Familien oder alleinerziehende Eltern zu wecken“, erklärt Mandy Fuhrmann.

Der Verein Anders Zusammen Leben e.V. organisiert regelmäßig Treffen bei denen sich die zukünftige Bewohnerschaft des Wohnprojekts über Ideen und Anregungen rund um das Haus austauscht. Quelle: privat

Wir gratulieren Anders Zusammen Leben e.V. herzlich zum Gewinn und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung dieses tollen Projekts!

Kontakt
Dateien auswählen
Übertragungswarteschlange
Ihre hochgeladenen Dateien
CAPTCHA Image

Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, auf welche Weise wir diese schützen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten besitzen.

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Tools“), die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Durch den Einsatz von Technologien können Informationen auf Ihren Endgeräten gespeichert, angereichert und ausgelesen werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zur Einbindung von Social Media und für personalisiertes Marketing. Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit widerrufen und Tools deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Optionale Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.  Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zur Analyse- und Marketing-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookies-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
privacySettings
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf spreegas.de eingebunden werden.