Hier ist jede Menge Energie im Spiel

Jurypreisträger SV Lok Schleife fängt künftig Sonnenstrahlen ein

Starten wir mal mit den Fakten: 446 Mitglieder, davon 161 Kinder und Jugendliche: Der Sportverein SV Lok Schleife ist ein echter Teamplayer in der Region. „Wir sind stolz, dass wir so viele Heranwachsende für den Sport begeistern können. Wir sind ein tolles Team. Jung und Alt können bei uns Fussball, Handball sowie Faustball spielen oder sich in den Abteilungen Fitness, Kegeln und Kinderturnen fit halten. 37 engagierte Trainer und Übungsleiter geben dabei fachliche Anleitung“, sagt Detlef Rakel. Er ist seit 2013 Vereinsvorsitzender und hat früher selbst aktiv Handball gespielt.

Detlef Rakel, Vereinsvorsitzender seit 2013, mit jungen Nachwuchskickern der Abteilung Fussball vor dem Vereinsgebäude des SV Lok Schleife e.V. Auf dem Dach wird künftig eine Photovoltaikanlage Strom erzeugen. Foto: SV Lok Schleife e.V.

Und jetzt kommen wir zu den Neuigkeiten am Rande des Sports:
In naher Zukunft wird auf dem Dach des Vereinsgebäudes eine Solaranlage mit einem Energiemanagementsystem montiert. Diese soll Strom fürs Vereinsheim erzeugen. „Wir hatten uns bei der EMB Vereinsenergie 2024 mit unserem Projekt beworben und es hat geklappt: Als Jurypreisträger freuen wir uns über die finanzielle Unterstützung für unsere Solarstromerzeugung“, so Detlef Rakel.

Ein bisschen dauert die Umsetzung noch, denn das Vorhaben sowie die Umgestaltung des Trainingsgeländes am Jahnring zu einem Sportzentrum ist eingebettet in ein umfangreiches Dorfentwicklungskonzept. Es wird gemeinsam mit vielen Akteuren, wie zum Beispiel den Gemeinderäten und dem Bürgermeister Jörg Funda und anderen Aktiven aus Politik, Kultur und Wirtschaft umgesetzt. Seit Anfang des Jahres ist eine Arbeitsgruppe aktiv. Das Ziel des Dorfentwicklungskonzeptes: Die sorbische Kultur pflegen, erhalten und noch bekannter machen sowie die Region, für die Menschen, die hier leben, attraktiver gestalten. Außerdem geht es um den Ausbau von Infrastruktur, um Bildung, Gesundheit und den Naturschutz. Aber auch Touristen und sportlich sowie kulturell Interessierte sollen angelockt werden. Denn nicht nur im Sport gilt es, Menschen zusammenzubringen.

Was der SV Lok Schleife gern bekannt geben will:
Ein besonderer Höhepunkt 2025 ist die Umsetzung des SIMUL+ Projektes „Sport macht Bildung. “Es findet am 6. und 7. Juni auf dem Gelände des Deutsch-Sorbischen Schulkomplexes in Zusammenarbeit mit der Oberschule Schleife statt. Eine Firmenmesse bietet dabei Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler an“, erklärt Detlef Rakel.

Viel Spaß und tolle Trainingsmöglichkeiten: Dem SV Lok Schleife e.V. ist die Gewinnung von Nachwuchsportlern besonders wichtig. Foto: SV Lok Schleife
Kontakt
Dateien auswählen
Übertragungswarteschlange
Ihre hochgeladenen Dateien
CAPTCHA Image

Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, auf welche Weise wir diese schützen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten besitzen.

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Tools“), die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Durch den Einsatz von Technologien können Informationen auf Ihren Endgeräten gespeichert, angereichert und ausgelesen werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zur Einbindung von Social Media und für personalisiertes Marketing. Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit widerrufen und Tools deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Optionale Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.  Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zur Analyse- und Marketing-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookies-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
privacySettings
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf spreegas.de eingebunden werden.