Solarkraft-Projekt in Ghani (Indien)

Sonne satt

Das Ghani-Solarkraft-Projekt befindet sich in einer abgelegenen Wüstenregion im indischen Staat Andhra Pradesh. In der Nähe der Stadt Kurnool wurden dort seit 2018 Photovoltaikanlagen mit einer Kapazität von insgesamt 500 MW installiert. Sie erzeugen pro Jahr etwa 1.051.200 MWh Strom.

Indien deckt seinen enormen Strombedarf in der Regel durch Kohlekraftwerke. Durch das Solarprojekt können jährlich Emissionen in Höhe von etwa 996.010 Tonnen CO2-Äquivalent vermieden werden. Die saubere Energie-Gewinnung wirkt sich zudem positiv auf die Luftqualität vor Ort aus. Schadstoffbelastungen durch Schwefeldioxid, Stickoxide und Feinstaub entfallen.

Jetzt für Naturgas entscheiden

 

 

Mehr als Klimaschutz: Nachhaltigkeit

Das Projekt erfüllt nicht nur den Verified Carbon Standard (VCS), sondern ist auch mit dem Label ÖkoPLUS zertifiziert, welches vom TÜV Rheinland überprüft wird. Das belegt, dass das Projekt noch mehr dazu beiträgt, die Ziele der nachhaltigen Entwicklung im Sinne des Weltzukunftsvertrages der Vereinten Nationen (Globale Nachhaltigkeitsziele oder Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) zu erreichen. Neben dem 13. Ziel „Klimaschutz" und dem 7. Ziel „Saubere und bezahlbare Energie" wird die Umsetzung der folgenden SDGs unterstützt:

  • Ziel 3 „Gesundheit und Wohlergehen": Die "Mobile Clinic" ermöglicht der lokalen Bevölkerung Arztbesuche.
  • Ziel 4 „Hochwertige Bildung": Der Projektbetreiber unterstützt eine Grundschule und eine High School vor Ort und finanziert dort unter anderem Sanitäranlagen, Bücher und Lehrmaterial.
  • Ziel 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum": Die zahlreichen für das Projekt benötigten Facharbeiter wurden größtenteils aus der umliegenden Region rekrutiert und im hauseigenen Trainingszentrum geschult.
  • Ziel 15 „Leben an Land": Der Projektbetreiber engagiert sich für Tierschutz und die heimische Artenvielfalt. Dazu plant er in der Nähe des Projektstandortes ein gegen Wilderer geschütztes Reservat.

Jetzt Tarif berechnen

Copyright der Bilder auf dieser Seite: © Thien Ditze

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien („Tools“), die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Durch den Einsatz von Technologien können Informationen auf Ihren Endgeräten gespeichert, angereichert und ausgelesen werden. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zur Einbindung von Social Media und für personalisiertes Marketing. Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit widerrufen und Tools deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Optionale Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.  Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zur Analyse- und Marketing-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookies-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
privacySettings
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf spreegas.de eingebunden werden.